Seminarprogramm

Risikobeurteilung –
Einführung und praktische Anwendung

Zum Thema

Die Risikobeurteilung ist durch die CE-Kennzeichnung in vielen Unternehmen jetzt zu einem aktuellen Thema geworden.

Um was geht es dabei?
Es geht vor allem um sichere Produkte.
Sichere Produkte lassen sich aber nicht herbeiprüfen – sichere Produkte muss man entwickeln!
Und dies beginnt mit der Risikobeurteilung im Konstruktionsprozess.

Die Risikobeurteilung wird damit auch zum wirkungsvollsten Schutzschild gegen Produkthaftungsansprüche – denn der beste Schutz ist ein sicheres Produkt.

Beim praktischen Durchführen der Risikobeurteilung ist neben den sicherheitstechnischen Grundlagen vor allem auch eine systematische und wirtschaftliche Vorgehensweise gefragt.

Seminarziele

Das Seminar will zunächst wesentliche Punkte zur Risikobeurteilung vorstellen und darüber hinaus ein systematisches Vorgehen vermitteln – es richtet sich an alle Personen im Unternehmen, die Risikobeurteilungen erstellen oder dafür verantwortlich sind.

Referenten

Dipl.-Ing. Volker Krey
Freier Berater + Trainer, Kassel

und ggf. ein weiterer Sicherheitsingenieur

Zurück zum Seitenanfang

Seminardauer und Termine

Das Seminar wird als Tagesseminar angeboten.
Firmeninterne Seminare können individuell vereinbart werden – aktuelle Termine der öffentlichen Seminare von verschiedenen Veranstaltern nenne ich Ihnen gerne auf Anfrage.

Seminarinhalte

Einführung in die Risikobeurteilung

Durchführung der Risikobeurteilung

 

Zurück zum Seitenanfang